“Erhalte exklusive Einblicke – Schau dir unseren Newsletter an!”

WAS WÄRE, WENN DEIN FAMILIENALLTAG ZUM BLÜHEN KOMMT

WAS WÄRE, WENN DEIN FAMILIENALLTAG ZUM BLÜHEN KOMMT… Gabriele Schleginski | „Lasst euren Familienalltag farbenfroh sein“| 05.07.2022

Hallo ihr Lieben,

Am Sonntag habe ich einen ausgedehnten Morgenspaziergang gemacht und mir ein Zeichen gewünscht für eine Herzensangelegenheit, die mich sehr beschäftigt hat.
Wie ich da so lief, meine Blicke schweifen ließ, meine Ohren auf die Naturgeräusche lauschen ließ und meine Füße über den Boden bewegte, kam mir der Gedanke: „Ja, wir sind alle geliebt, geschützt und geführt und selbst wenn es manchmal drunter und drüber geht, Grenzerfahrungen gemacht werden, so ist das immer Teil eines Prozesses!“
Ich vertraue darauf, dass alle diese manchmal auch schmerzvollen Prozesse einer Auflösung entgegenstreben. Es ist wider unserer Natur, wenn wir im Unfrieden, Krankheit, Abhängigkeit und Lieblosigkeit leben.
Es entspricht unserer Natürlichkeit, dass wir heil und in Liebe und Frieden mit uns und unserer Umgebung sind. Kein Mensch würde wohl von sich aus sagen: „Ich will einfach unglücklich sein, ich will nun mal krank sein, ich will abgelehnt werden und allein sein!“ Sollte dies dennoch der Fall sein, dann scheint mir das eher eine Schutzbehauptung zu sein, um nicht zugeben zu müssen, dass längst resigniert wurde und die Komfortzone des Leidens sicherer zu sein scheint als die Hoffnung auf Änderung.

In meiner Arbeit mit Eltern und ihren Kindern erlebe ich immer wieder, wie am Anfang noch über das problematische Verhalten des Kindes gesprochen wird, was alles passiert ist, was alles nicht verstanden wird oder gar nicht geht oder unerträglich ist! Frage ich das Kind, ob es irgendwelche Probleme oder Sorgen hat, dann kommt in der Regel ein freudiges”Nein”. Komisch, oder?! Die meisten Kinder, so bis ca. 7 oder 8 Jahre haben noch kein Problembewusstsein, sie wundern sich allenfalls, warum die Eltern so viel schimpfen? Also wer hat dann eigentlich das Problem und wer sollte es lösen?

Was uns am anderen aufregt, nervt, peinlich berührt, abstößt oder gar in Verzweiflung versetzt, hat immer was mit unseren eigenen Erfahrungen und teils traumatischen Erlebnissen zu tun. Die Kinder spiegeln uns und damit eben auch unsere wunden Punkte. Wenn wir bereit sind, uns unsere Empfindlichkeiten, Verletzlichkeiten oder Trigger bewusst zu machen, ist schon der erste Schritt getan, um es unterbrechen zu können. ” Was andere in dir sehen, hat mit ihnen zu tun! Was du in anderen siehst, hat mit dir zu tun!” Ich liebe den Satz: “Was andere über mich denken geht mich nichts an!”

Was Kinder triggert, ist vor allem, wenn sie nicht gehört, gesehen oder verstanden werden. Sie reagieren auf Ungerechtigkeit, auf Lücken, Unklarheiten, Beleidigungen, Kränkungen und Respektlosigkeit und auf ein “Nein”, wenn es um ihre Bedürfnisse geht. Sie reagieren auf Liebesentzug, Bestrafung, Belohnung und Missachtung. Kinder spüren einfach, wenn bei Mama oder Papa eine Reaktion nicht authentisch ist, wenn sie nicht präsent sind und unter Stress stehen. Sie lernen damit umzugehen, indem sie in Widerstand gehen, sich anpassen, unterwerfen, provozieren oder sich selbst verletzen. Das sind oft schmerzhafte Prozesse, die sie von ihren Liebesgefühlen und ihrem Jetzt entfremden.

Die gute Nachricht ist, das lässt sich lösen und es kann heilen und vergessen werden.
Und ratet mal, was ich für euch Eltern und eure Kinder entwickelt habe, damit ihr die Trigger aushebeln könnt?
Es ist ein Eltern-Kind-Webinar, dass schon dieses Wochenende stattfindet!
Wer noch überlegen sollte, kann sich jetzt noch einen der wenigen freien Plätze sichern:

„Erste Hilfe bei Trigger-Alarm“ vom 08/09.07.2022: Wie du und dein Kind mit Triggern umgehen lernt und sie neutralisieren könnt.


Nach diesem Webinar wird alles wieder bunter und lustvoller und selbst streiten ist eine tolle Gelegenheit, das Gelernte zu erproben.

Alles Liebe und bis bald, Gabriele

„Am Anfang steht die Entscheidung für dein WARUM…“

WORAUF ES ANKOMMT, UM IM NEUEN WIR ANZUKOMMEN…

Gabriele Schleginski | „Am Anfang steht die Entscheidung für dein WARUM…“| 23.10.2022

Hallo ihr Lieben,

einige Zeit ist vergangen seit meinem letzten Newsletter und ich freue mich euch heute tatsächlich meine News zu präsentieren und euch an meinen Gedankengängen teilhaben zu lassen:
Was ist dein „Warum“, weshalb du dir Gedanken machst, dir Fragen stellst nach deinem Umgang mit dir selbst, deinem Kind oder auch deinen Mitmenschen oder dem, was um dich herum so geschieht?

Was bewegt dich so sehr, dass du bereit bist, dich in Bewegung zu setzen, um Antworten auf deine Fragen zu erhalten oder deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen sichten und verstehen zu können? Oder was ist das, was dich davon abhält dich in Bewegung zu setzen, um in die Tiefe zu gehen und deine Fragen einer Antwort zuzuführen?
Wenn du wirklich etwas ändern willst an deinem Umgang mit dir selbst, deinem Kind, deine/r/m Partner/in, deinem Leben, dann braucht es deine ganz klare, eindeutige, unmissverständliche Position für deinen Willen und auch seine Umsetzung in die Tat! Und um in deinem Commitment dir selbst gegenüber stark zu bleiben, braucht es dein Bewusstsein für dein „heiliges Warum“! Warum möchtest du etwas ändern und dich aus alten Mustern befreien? Was ist dir so wichtig, wen oder was liebst du so sehr, oder was macht dir so einen unerträglichen Leidensdruck, dass du bereit bist „zu springen“?

Zu springen heißt, dass du bereit bist, deine Komfortzone zu verlassen und Neuland zu betreten und dabei zu bleiben, auch wenn es sich zu Beginn vielleicht gar nicht so komfortabel anfühlt, anstrengender wirkt und Widerstände sich auftürmen, die alles wieder zum Einstürzen bringen könnten. Allerdings nur könnten, denn wenn du weißt, dass die meisten tiefen, grundlegenden Änderungen sich genauso anfühlen, dann weißt du, dass du auf dem richtigen Weg bist und neue Bahnen und Vernetzungen in deinem Gehirn angelegt werden!
Willst du das? Wenn ja, dann begleite ich dich gerne auf deinem Weg und bin für eine Zeit dein Geländer, bis du so vertraut bist mit deinem neuen WIR, dass du mich nicht mehr brauchst und mit deiner Familie, mit deinen Lieben da hinkommst, wo du immer hin wolltest: In ein liebevolles Miteinander, gegenseitiges Verständnis, bedingungslose Liebe und Bereitschaft mit- und aneinander zu wachsen.
Ich weiß, wovon ich spreche und dass Veränderungen schnell gehen und Entwicklungen dennoch ihre Zeit brauchen, bis sie zum „neuen Normal“ werden. Auch Rückfälle zeigen, wie sehr wir an manchen Stellen wie verhaftet mit unseren Glaubenssätzen und Überlebensmustern wirken!
Wie schön ist es zu wissen, dass jede Veränderung Wirkungen hat und jeder Rückfall nichts anderes als ein Zeichen ist, wo wir uns weitere Entwicklungszeit erlauben dürfen und uns Hilfe an die Seite holen.
Und es ist gar nicht schlimm, wenn wir manches Wiederholen und Wiederholen, bis es klick macht und unser Gehirn verstanden hat, dass wir jetzt tatsächlich neue Wege beschreiten und neue Synapsen bauen und Nervenzellen nutzen, die bisher keine Aufgabe hatten, weil sie gar nicht angesprochen wurden.

Um euch weiterhin darin zu üben und zu trainieren, wie ihr eure „Trigger“ im Umgang mit euren Kindern, euch selbst und euren Mitmenschen auf den Grund gehen und sie tatsächlich auch stoppen könnt, habe ich ein Geschenk für euch:
Ich lade euch zu meinem noch kostenfreien Webinar ein: „Triggerfrei ins neue WIR!“ Es findet am 05.11. von 20.00 -ca 21.30 Uhr statt und ihr könnt euch hier anmelden:

www.gabrieleschleginski.de/webinar-fuer-eltern

Ich zeige euch wirksame Tools mit denen ihr eure Gewohnheiten austricksen könnt und neue Impulse sendet, die zu völlig anderen Ergebnissen in Konfliksituationen führen! Lasst euch überraschen und
meldet euch einfach an, genau Jetzt, denn wer lange zögert, bleibt seinen gewohnten Systemen treu und dann dauert es soooooo viel länger, bis „neues Lernen“ Veränderungen erleichtern:

www.gabrieleschleginski.de/webinar-fuer-eltern

Und hier noch die Ergebnisse meiner Arbeit in den letzten Monaten:
Interviews zum „neuen WIR“ mit Madlen von HellerZauber:

https://Youtu.be/8B2yMi8G3EY
https://youtu.be/UKNdLYnMJUg

Ergebnisse meiner neuen Podcast-Reihe „YouforYouth“ mit den Interviews mit Caroline und wie sie ihre Bulimie überwunden hat:

https://youtu.be/uiZ0QwSKJH8
https://youtu.be/aQ=27e2ZX1w

Zu guter Letzt eine Frage an die Mütter: Wer von euch ist an einem Webinar zum Thema: „Sexualität und Aufklärung der Töchter“ interessiert.
Bitte melden und gerne auch weitergeben. Ich denke, dass es an der Zeit ist, auch dieses „Tabuthema“ zu durchleuchten und uns von alten Denk- und Verhaltensmustern zu befreien und aus der Opferrolle in die Schöpferrolle zu wechseln. Ich stelle dir erst mal nur die Frage: „Bist du von deiner Mutter über deinen „Schoßraum“ aufgeklärt worden? Was wurde dir zu deiner Vulva, Vagina, Klitoris und deiner Weiblichkeit erzählt und was hast du bis heute dazugelernt oder wo bist du stehen geblieben und weißt gar nicht, über welche Schätze der Lust, Zärtlichkeit, Leidenschaft und so viel mehr du verfügst und wie wichtig dieses Wissen für dich selbst ist, dass du es an deine Tochter weitergeben kannst, auch um sie vor Übergriffen zu schützen?!“
Bist du dabei und bereit, dich auf wundervolles Neuland einzulassen und es an diejenigen weiterzugeben, die offen dafür sind und dich von denen abzugrenzen, die dich nur benutzen wollen?

Herzlich willkommen! Wenn wir uns aus sexuellen Tabus befreien, dann werden unsere Herzensmänner oder Herzensfrauen gleich mitbefreit, wenn sie es wollen!

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen zum geplanten Frauen-Webinar und zum bereits terminierten Eltern-Webinar, am 05.11.22:

www.gabrieleschleginski.de/webinar-fuer-eltern

Alles Liebe und bis bald, Gabriele

WAS WÄRE, WENN DEIN FAMILIENALLTAG ZUM BLÜHEN KOMMT…

Anmeldung zum Newsletter

Logo , Das neue WIR, Eltern-Kind-Coach

Copyright © 2022

Das neue WIR

AGB